
#2 Großes 10KTF Update, CC0-Drama bei Moonbirds und CryptoPunks-Schmuck bei Tiffany
Marktübersicht
Das Handelsvolumen im Juli 2022 liegt mit ca. 500M$ auf Level vor dem Bullenmarkt, doch immerhin konnte ETH schon 100% seit dem Low gutmachen.
Screenshot $ETH:
Die Kollektionen laufen leider nicht im Gleichschritt mit Ethereum, sodass es dieses Mal keinen “Hebeleffekt” gibt (d.h. ein NFT steigt in ETH und in USD)
CryptoPunks & Tifany
Sich den eigenen Punk um den Hals hängen? Das biete Tiffany nun für 250 CryptoPunk-Halter an:




Einen Tag nach dem Launch gab es die Mint-Pässe schon mit einem deutlichen Discount. Für mich war das ganze Konstrukt eh zu wild und scheidet als Investment-Case aus. An wen soll man Schmuckstück später weiter verkaufen? Macht höchstens als Bundle mit dem dazugehörigen NFT Sinn.
Moonbirds goes CC0
Die Gesamtstimmung ist nach der spontanen Entscheidung, das Projekt unter Creative Commons 0 zu stellen, gekippt und der Markt hat reagiert.

CloneX goes 3D
Schon Anfang Juli hat RTFKT die 3D-Files für CloneX-Inhaber zur Verfügung gestellt. Doch bisher hatte ich irgendwie Hemmungen, es auch wirklich auszuprobieren. Völlig zu unrecht, denn auf Clone.Tools gibt es nicht nur ein nützliches Plugin, sondern auch ein Hilfevideo zum Einrichten in Blender. Das folgende Model meines “Forever Clones” ist in nur 10 Minuten “from Scratch” entstanden.
Nächster Schritt: Mit Snap-Filter herumspielen und Yuga Labs nerven, dass sie das auch für Apes freigeben. 😘
Schließlich wollen wir ja nicht nur auf Snapchat, sondern auch “im Metaverse” mit unseren Avataren rumlaufen:

10KTF bringt zweite Kollektion heraus

