
#1 Metaverse Update: Fashion von CloneX & Azuki, Moonbirds Fails und Ledger Market Mint
Herzlich Willkommen zu einem neuen NFT-Update!
Das Handelsvolumen war auch im Juni recht schwach und auch einige NFT-Kollektionen sind nach einem Zwischen-Hoch etwas unter Druck - in den meisten Fällen konnte ich aber eine Ursache hierfür ausmachen.
So sind die bekannten Bored Apes erstmalig wieder unter 90 ETH gerutscht was mit einem der größten Holder zusammenhängen könnte. “Franklinisbored” hat nämlich durch einen Fehler erst 100 ETH verschenkt, und dann als Überreaktion(?) viele seiner 57 Affen unter dem sog. Floor-Preis gelistet.
Die CryptoPunks könnten die Chance zu einem sog. Re-Flippening nutzen und die Bored Apes wieder überholen. Nach dem Low von ca. 40 ETH vor einigen Wochen liegt der Floor nun bei ca. 80 ETH und das Projekt hatte vor wenigen Tagen einen Top-Sale für 2700 ETH.
Regelrecht abgestürzt sind die MoonBirds, nachdem sie innerhalb weniger Tagen gleich zwei sog. Reveals hatten, die bei großen Teilen der Community mit Staunen zur Kenntnis genommen wurden:
Die sog. Oddities sind nun wirklich keine Schönheit und ich bin froh, dass ich das Kokon nach meiner Regel “Keep the Chicken, sell the Eggs” bereits verkauft hatte.
Die zweite News war die Belohnung für das sog. Nesting. Besitzer eines Moonbirds können ihn in einem Nest parken und durch einen Staking-ähnlichen Vorgang Belohnungen kassieren, je länger die Eule dort geparkt ist.
Leider entspricht die Belohnung nicht ganz dem was Kevin Rose noch auf der gelungenen Party in New York City versprochen hatte (“Massive Overdelivery in the next 60 days”): Socken, Aufkleber und ein Fannypack. Cooles Gimmick oder eine Farce für Käufer einer 100k-Eule?
Deutlich besser läuft es derzeit für Yuga-Labs und dem Projekt Otherside. Zwar ist es für meinen Geschmack immer noch zu viel “Radio Silence”, doch ein AAA-Spiel schüttelt man auch nicht so aus dem Ärmel. Das hat auch Yuga erkannt und arbeitet mit Improable.io zusammen, die seit 10 Jahren im Space schon einiges an Erfahrung haben:

Das erste Erlebnis im Metaverse war für den Großteil der Community jedenfalls sehr befriedigend. Bis zu 4.500 gleichzeitige Spieler konnten absolut flüssig die Welt mit dem Namen Otherside erkunden und gegen einen Koda-Boss kämpfen - dabei hatten viele gar keinen Gaming-Hintergrund.
“Welcome to the Otherside”
Die Wette gehe ich persönlich mit und habe 60% der Asset-Allocation im Yuga Labs Imperium investiert (Punks, Apes, Mutants, Otherside Land, Meebits, Kodas):
Während Yuga “ins Metaverse” geht, steht bei Azuki und CloneX eher die Verbindung mit der realen Welt im Vordergrund. Bei zwei ähnlichen sog. Forging Events konnte man eine Jacke (Azuki) und einen Hoodie (RTFKT) claimen.
Während die Jacke ein reiner Merch ist, wird der Hoodie, dessen Launch nicht ganz unproblematisch ablief (siehe Video/Podcast) mit AR-Funktionen ausgestattet sein und vermutlich einen Chip besitzen:



News in Kürze
Ledger startet einen neuen Marktplatz inkl. NFT:

Minecraft verbannt NFTs und entfacht eine Diskussion, in der sich andere Publisher wie Epic Games und Animoca Brands zu Wort melden. Das Projekt NFT World sinkt drastisch in der Bewertung und pivotiert zu einem eigenen Spiel.
Eine Reihe von prominenten Twitter Accounts wurde trotz 2FA gehackt und Yuga Labs liegen Informationen vor, dass es zu einer größeren koordinierten Attacke kommen kann. Stay safe!